Aktualisiert am 31. Juli 2025.
Einführung und Überblick
Wir von The Quick Wise haben uns zum Ziel gesetzt, Finanzinformationen zugänglich, korrekt und leicht verständlich zu machen. Unsere Plattform ist verfügbar unter https://thequickwise.comDiese Website wurde ins Leben gerufen, um Lesern verlässliche redaktionelle Inhalte zu den Themen persönliche Finanzen, kluge Geldgewohnheiten und ausführliche Produktbewertungen zu bieten. Egal, ob Sie mehr über Kreditkarten erfahren, Kreditoptionen vergleichen oder Ihre alltäglichen Finanzen besser verwalten möchten – wir bieten Ihnen unabhängige, fundierte Informationen, die Sie bei besseren finanziellen Entscheidungen unterstützen.
Unsere Inhalte basieren auf Transparenz. Wir sind überzeugt, dass Datenschutz nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein zentrales Prinzip ist. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen beim Besuch von The Quick Wise erfasst werden, wie wir diese Informationen nutzen und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Website gut informiert und sicher fühlen und genau wissen, wie Ihre Daten in jedem Schritt verarbeitet werden.
In den folgenden Abschnitten erläutern wir, wie wir Nutzerdaten erfassen, speichern und verarbeiten, während Sie unsere Website nutzen. Sollten Sie Fragen zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder etwas unklar sein, können Sie uns jederzeit kontaktieren unter https://thequickwise.com/contact.
Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir während Ihrer Nutzung von The Quick Wise erfassen, einschließlich der Daten, die Sie beim Lesen von Artikeln, beim Durchsuchen von Finanzvergleichen, beim Zugriff auf Tools oder beim Übermitteln von Informationen über Formulare auf [Plattformname] erheben. https://thequickwise.com.
Es ist wichtig zu wissen, dass wir gelegentlich auf externe Websites verlinken – beispielsweise, um Sie zu einem Kartenherausgeber oder Finanzinstitut weiterzuleiten und Ihnen dort weitere Informationen zukommen zu lassen. Diese Websites Dritter werden nicht von The Quick Wise betrieben und haben jeweils eigene Datenschutzrichtlinien. Bevor Sie sensible Daten auf einer externen Plattform eingeben, empfehlen wir Ihnen dringend, deren Datenschutzrichtlinien direkt zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, wie diese Websites Dritter Ihre Daten verarbeiten.
Zustimmung
Mit der Nutzung von The Quick Wise stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu. Dies umfasst Ihre Einwilligung zur Erfassung und Verarbeitung jeglicher Daten, die während Ihres Besuchs auf der Website erfolgt – beispielsweise bei der Nutzung unserer Tools, dem Ansehen von Finanzvergleichen oder dem Lesen von Ratgebern.
Die fortgesetzte Nutzung der Plattform bedeutet auch, dass Sie unsere [Datenschutzbestimmungen/Richtlinien] akzeptieren. NutzungsbedingungenWenn Sie mit einem Teil dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen, die Nutzung der Website und ihrer Funktionen einzustellen.
KI-generierte Inhalte
Um Qualität und Konsistenz zu gewährleisten, nutzt unser Team gelegentlich KI-gestützte Tools im Hintergrund, um den redaktionellen Prozess zu unterstützen. Diese Tools werden ausschließlich für begrenzte Aufgaben wie Bearbeitung, Grammatikprüfung oder Formatierungsverbesserungen eingesetzt. Sie erstellen keine vollständigen Artikel und werden auch nicht zur Veröffentlichung von Inhalten ohne menschliche Aufsicht verwendet.
Jeder Beitrag auf The Quick Wise – ob Kreditkarten-Testbericht, Finanzratgeber oder Vergleichsleitfaden – wird von einem Redakteur verfasst, faktisch geprüft und freigegeben. Wir legen Wert auf Klarheit, Nützlichkeit und Genauigkeit bei all unseren Veröffentlichungen. Die redaktionelle Kontrolle liegt jederzeit vollständig in menschlicher Hand.
Wir legen Wert auf Transparenz bei der Erstellung unserer Inhalte. Wenn Sie wissen möchten, wie wir redaktionelle Unabhängigkeit wahren oder wie unser Team KI in begrenztem und verantwortungsvollem Rahmen einsetzt, kontaktieren Sie uns gerne unter https://thequickwise.com/contact.
I. Datenerhebungsmethoden
Bei The Quick Wise gehen wir verantwortungsvoll und transparent mit Ihren Daten um. Wir erfassen bestimmte Informationen, um die Leistung unserer Plattform zu verbessern, den Nutzerzugriff zu schützen und relevante Funktionen anzubieten. Diese Daten stammen aus drei Hauptquellen: Informationen, die Sie uns mitteilen, automatisch von Ihrem Gerät erfasste Daten und begrenzte Daten von vertrauenswürdigen Drittanbietern.
A. VON IHNEN BEREITGESTELLTE INFORMATIONEN
Die meisten Bereiche von The Quick Wise können Sie nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben. Für bestimmte Funktionen – wie Abonnements, Benachrichtigungen oder interaktive Tools – werden Sie jedoch möglicherweise um die Angabe grundlegender Informationen gebeten.
Bei der Nutzung dieser Funktionen werden Sie möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer oder Ihrem ungefähren Standort gefragt. Diese Informationen helfen uns, Ihren Zugriff zu überprüfen, angeforderte Aktualisierungen bereitzustellen oder Teile Ihrer Nutzererfahrung zu personalisieren.
Wenn Sie uns über unser Supportformular kontaktieren, an Umfragen teilnehmen oder uns Feedback geben, verwenden wir diese Informationen ausschließlich, um Ihnen zu antworten oder die Plattform zu verbessern. Ihr Feedback hilft uns, Inhalte anzupassen und einen reibungslosen Support zu gewährleisten.
B. AUTOMATISCH ERFASSTE INFORMATIONEN
Beim Besuch von The Quick Wise erfassen wir automatisch technische Daten, die uns helfen, die Website zu warten und zu verbessern. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Ihr Navigationsverhalten auf unseren Seiten.
Diese Daten werden mithilfe von Tools wie Cookies, Logdateien und Webanalyse erfasst. Sie ermöglichen es uns, die Website-Performance zu verfolgen, Fehler zu beheben und das Nutzerverhalten zu verstehen – beispielsweise, welche Artikel am häufigsten gelesen werden oder wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen.
Wir verwenden Cookies und Web-Beacons, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Diese Tools helfen uns beispielsweise dabei, Ihnen ähnliche Inhalte anzuzeigen, die Sie kürzlich angesehen haben, oder die Leistung in verschiedenen Browsern zu verfolgen.
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität einiger Funktionen beeinträchtigen kann. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, ohne diese Einstellungen zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie beschrieben zu.
C. INFORMATIONEN VON DRITTEN
Wir arbeiten möglicherweise mit externen Werbe- und Analyseanbietern zusammen, um unsere Inhalte und den Betrieb unserer Plattform zu unterstützen. Diese Drittanbieter können Tracking-Tools (wie Cookies oder Pixel) auf unseren Seiten verwenden, um anonymisierte Daten wie Browsertyp, Besuchszeitpunkt, allgemeinen Standort oder Interaktionen mit Anzeigen zu erfassen.
Dies hilft uns, die Nutzerinteraktion zu messen und Anzeigen zu schalten, die für die Nutzer allgemein relevant sind. Obwohl diese Technologien auf unserer Website zum Einsatz kommen, werden die von ihnen erfassten Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter verwaltet.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht direkt an Werbetreibende weiter und haben auch keinen Einfluss darauf, wie diese die Daten nach der Erfassung verarbeiten. Durch das Klicken auf eine Anzeige entsteht keine Beziehung zwischen Ihnen und einem externen Unternehmen.
Einige Partner, wie beispielsweise Google, verwenden möglicherweise Cookies, um interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Wenn Sie dies ablehnen möchten, können Sie Ihre Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto anpassen oder die offiziellen Datenschutzrichtlinien von Google einsehen, um weitere Informationen zu erhalten.
Um besser zu verstehen, wie Ihre Daten von Drittanbietern, die auf unserer Website verlinkt sind, verwendet werden, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter zu lesen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Daten, die über The Quick Wise erfasst werden, und erstreckt sich nicht auf externe Dienste.
II. SMS-Benachrichtigungen und Nutzereinwilligung
A. Einwilligungsermächtigung
Bei The Quick Wise legen wir größten Wert auf Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass alle SMS-Kommunikationen auf Ihrer klaren, freiwilligen und vollständig informierten Einwilligung beruhen. In Übereinstimmung mit geltendem US-amerikanischem Recht – einschließlich des Telephone Consumer Protection Act (TCPA) und des CAN-SPAM Act (soweit für SMS-basierte Nachrichten anwendbar) – senden wir SMS-Nachrichten nur an Nutzer, die dem Empfang ausdrücklich zugestimmt haben.
Wenn Sie Ihre Mobilnummer auf The Quick Wise angeben – beispielsweise über ein Formular, eine Umfrage oder eine interaktive Funktion –, bieten wir Ihnen möglicherweise die Option an, SMS-Benachrichtigungen von uns zu erhalten. Diese Option beinhaltet stets eine transparente Erklärung der Art der Nachrichten, die Sie erhalten können. Dazu gehören beispielsweise Aktualisierungen zu neu veröffentlichten Artikeln, Vergleiche von Finanzprodukten, Benachrichtigungen zu Kredit- oder Finanzierungstools oder informative Hinweise zu Themen der persönlichen Finanzen. Sie werden nur dann abonniert, wenn Sie Ihre Auswahl aktiv durch ein eindeutiges Opt-in-Verfahren bestätigen, z. B. durch Ankreuzen eines Kästchens oder Klicken auf einen Bestätigungsbutton.
Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie uns die Erlaubnis, Sie per SMS zu kontaktieren, beispielsweise um Sie über neue Inhalte, Aktualisierungen von Finanzprodukten oder andere Mitteilungen im Zusammenhang mit der Website zu informieren. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Sie benötigen weder eine Mobiltelefonnummer noch müssen Sie SMS-Benachrichtigungen zustimmen, um auf die redaktionellen Inhalte und Informationen von The Quick Wise zuzugreifen, diese zu lesen oder davon zu profitieren.
B. Abmeldung von SMS-Nachrichten
Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang von SMS-Benachrichtigungen von The Quick Wise jederzeit widerrufen. Um keine Nachrichten mehr zu erhalten, antworten Sie einfach auf eine beliebige SMS mit dem Wort „STOP“. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, wird Ihre Nummer umgehend und ohne weitere Bestätigung aus unserer Verteilerliste entfernt.
Wenn Sie Ihre Kommunikationseinstellungen lieber über den direkten Support verwalten möchten, können Sie uns auch gerne kontaktieren unter https://thequickwise.com/contactUnser Team wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und Ihre Kontaktpräferenzen entsprechend Ihren Anweisungen anpassen.
Quick Wise hält sich uneingeschränkt an alle geltenden US-amerikanischen Verbraucherschutzbestimmungen. Wir versenden keine automatisierten oder wiederkehrenden Nachrichten ohne Ihre Einwilligung. Wir bearbeiten alle Abmeldewünsche umgehend und bedingungslos und wenden keine irreführenden oder aggressiven Kommunikationspraktiken an. Soweit technisch möglich, respektieren wir auch alle auf Ihrem Gerät oder Konto konfigurierten Kommunikationseinstellungen oder -beschränkungen.
III. Zweck und Verwendung der gesammelten Informationen
Quick Wise erhebt Nutzerdaten mit einem klaren Ziel: jedem Besucher ein sicheres, funktionales und relevantes Nutzererlebnis zu bieten. Jede Art von Information, die wir erfassen, trägt dazu bei, unsere Plattform zu verbessern, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und eine sichere Umgebung zu gewährleisten – stets unter Wahrung Ihrer Privatsphäre.
3.1 Aufrechterhaltung der technischen Leistungsfähigkeit
Wir nutzen technische Daten, um einen reibungslosen Betrieb der Plattform auf allen Geräten zu gewährleisten. Informationen wie Browsertyp, Bildschirmgröße oder Ladezeit helfen uns, Fehler zu erkennen, Bugs zu beheben und die Gesamtfunktionalität zu verbessern. Dadurch können wir ein schnelleres und zuverlässigeres Website-Erlebnis bieten.
3.2 Personalisierung der Nutzererfahrung
Nutzeraktivitäten helfen uns, Ihr Nutzererlebnis sinnvoll zu gestalten. Indem wir verstehen, wie Besucher mit Inhalten interagieren, können wir Layouts anpassen, nützliche Ressourcen vorschlagen und Tools so anordnen, dass sie sich vertraut und hilfreich anfühlen.
3.3 Engagement und Verhalten verstehen
Kennzahlen wie Verweildauer auf einer Seite, Klickmuster oder Beliebtheit von Inhalten helfen uns bei der Verbesserung unserer Website. Diese Informationen zeigen uns, was funktioniert, wo Nutzer abspringen und wie wir Informationen verständlicher präsentieren können.
3.4 Verbesserung von Funktionen und Diensten
Nutzerfeedback und Website-Daten helfen uns, bestehende Tools zu verbessern und neue einzuführen. Ob aktualisierte Layouts, Suchfilter oder völlig neue Funktionen – Verbesserungen basieren stets auf realen Interaktionen und sich wandelnden Bedürfnissen.
3.5 Beantwortung von Anfragen und Feedback
Wenn Sie uns kontaktieren, ermöglichen uns die von Ihnen angegebenen Informationen, Ihnen effektiv zu helfen. Dies umfasst die Lösung technischer Probleme, die Bearbeitung von Fragen zu Ihrem Konto oder auch nur die Bestätigung eines Vorschlags. Wir melden uns gegebenenfalls auch noch einmal, um sicherzustellen, dass alles geklärt ist.
3.6 Plattformaktualisierungen und E-Mails versenden
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen gegebenenfalls Aktualisierungen, Highlights oder Ankündigungen, die Ihren Präferenzen entsprechen. Jede Nachricht enthält einen Link, über den Sie sich jederzeit abmelden oder Ihre Kommunikationseinstellungen anpassen können.
3.7 Verbesserung der Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
Die gesammelten Daten helfen uns, verdächtiges Verhalten zu erkennen, unbefugten Zugriff zu verhindern und auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren. Wir nutzen Überwachungssysteme und Verhaltensanalysen, um einen sicheren Bereich für alle Nutzer zu gewährleisten.
Unser Umgang mit Daten orientiert sich an den Grundsätzen der Fairness, des Datenschutzes und der Verantwortung. Wir überprüfen unsere Vorgehensweisen kontinuierlich, um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten und das Vertrauen aller Besucher unserer Plattform zu wahren.
Cookie-Richtlinie für The Quick Wise
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Cookies auf der Website von The Quick Wise verwendet werden (https://thequickwise.com/) welche Arten von Daten sie sammeln und wie diese zu Ihrer Nutzererfahrung beitragen. Außerdem werden Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Cookie-Nutzung und die potenziellen Auswirkungen einer Einschränkung erläutert.
Cookies verstehen
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen Plattformen, Ihre Aktivitäten und Präferenzen zu speichern. Wie viele moderne Websites verwendet auch The Quick Wise Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, das Nutzererlebnis zu personalisieren und die Leistung der Plattform zu optimieren.
Cookies helfen uns:
- Wiederkehrende Besucher erkennen und ihre Einstellungen beibehalten
- Navigation und Seitenreaktion verbessern
- Analysieren Sie, wie die Plattform genutzt wird, um Verbesserungen zu steuern.
Sie tragen außerdem zur Sicherheit bei, indem sie verdächtiges Verhalten erkennen und die Datenintegrität gewährleisten. Darüber hinaus helfen Werbe-Cookies dabei, Inhalte anzuzeigen, die den allgemeinen Interessen und dem Surfverhalten der Nutzer entsprechen.
Cookies können Sie über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Das Einschränken bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website oder die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen beeinträchtigen.
Wie wir Cookies verwenden
Die Cookies auf The Quick Wise lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:
Essenzielle Cookies unterstützen den grundlegenden Betrieb der Website. Sie gewährleisten das korrekte Laden von Seiten, ermöglichen sichere Anmeldungen und sorgen dafür, dass die Plattformfunktionen wie erwartet funktionieren. Ohne sie stehen Kernfunktionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Präferenz-Cookies Benutzereinstellungen wie Sprache oder Layout werden gespeichert. Sie helfen dabei, die Benutzeroberfläche anzupassen und wiederholte Besuche zu vereinfachen.
Analyse-Cookies Wir sammeln Erkenntnisse darüber, wie Besucher mit Inhalten interagieren. Diese Daten nutzen wir, um die Struktur zu verbessern, Funktionen zu verfeinern und technische Probleme zu identifizieren, die die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen könnten.
Sicherheits-Cookies Sie helfen dabei, Aktivitäten zu überwachen, Benutzerkonten zu schützen und auf ungewöhnliches Verhalten zu reagieren. Diese Tools spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Browserumgebung.
Werbe-Cookies Sie ermöglichen relevantere Werbeinhalte. Sie können die Interaktion mit Anzeigen verfolgen und die Leistung von Kampagnen auswerten. Einige Werbepartner verwenden möglicherweise eigene Cookies. In solchen Fällen wird Nutzern empfohlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter für weitere Informationen zu prüfen.
Cookies verwalten oder deaktivieren
Die meisten Browser ermöglichen es Nutzern, Cookies jederzeit einzusehen, zu blockieren oder zu löschen. Das Deaktivieren essenzieller Cookies kann den Zugriff auf bestimmte Website-Funktionen einschränken, während das Blockieren von Präferenz-Cookies dazu führen kann, dass die Website Ihre Einstellungen nicht mehr speichert.
Wenn Sie Analyse-Cookies einschränken, kann dies die Genauigkeit unserer Leistungsverbesserungen beeinträchtigen. Das Blockieren von Werbe-Cookies entfernt Werbung nicht vollständig, führt aber möglicherweise zu weniger relevanten Vorschlägen.
Um Ihre Einstellungen zu verwalten, lesen Sie bitte die Hilfefunktion Ihres Browsers. Dort finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wenn Sie verstehen, wie Cookies funktionieren, können Sie Ihre Benutzererfahrung anpassen und gleichzeitig wichtige Funktionen von The Quick Wise nutzen.
Die von uns gesetzten Cookies
Cookies tragen zu einem reibungslosen, sicheren und personalisierten Erlebnis auf The Quick Wise bei. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verwendeten Cookie-Arten und deren Funktionsweise.
Konto- und Anmelde-Cookies
Diese Cookies unterstützen die Registrierung, Anmeldesitzungen und die Kontoerkennung. Sie sorgen dafür, dass Sie seitenübergreifend angemeldet bleiben und bestimmte, mit Ihrem Profil verknüpfte Einstellungen gespeichert werden. Die meisten Session-Cookies werden beim Abmelden gelöscht, einige bleiben jedoch erhalten, um Einstellungen für Ihren nächsten Besuch zu speichern.
Cookies für E-Mail-Abonnements
Wenn Sie unseren Newsletter oder E-Mail-Updates abonnieren, helfen Cookies dabei, Ihre Abonnementeinstellungen zu verwalten. Sie ermöglichen es uns, die Inhalte auf Ihre bisherigen Interaktionen abzustimmen und sicherzustellen, dass Sie Nachrichten erhalten, die Ihrem Engagement entsprechen.
Cookies für Umfragen und Formularübermittlung
Bei der Teilnahme an Umfragen oder dem Ausfüllen von Formularen helfen Cookies, Wiederholungen zu vermeiden und temporäre Eingaben zu speichern. Dadurch werden doppelte Einträge vermieden und Zeit gespart, indem zuvor eingegebene Daten gegebenenfalls gespeichert werden.
Personalisierungs-Cookies
Diese Cookies speichern Benutzeroberflächeneinstellungen wie Anzeigemodus, Sprachauswahl oder Layoutpräferenzen. Indem Ihre Auswahl gespeichert wird, kann die Website Ihnen bei jedem erneuten Besuch ein einheitlicheres und personalisiertes Surferlebnis bieten.
Cookies von Drittanbietern
Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um die Website-Performance zu optimieren, Analysedaten zu erfassen und Werbung zu verwalten. Diese Anbieter können eigene Cookies auf unserer Plattform setzen, um bestimmte Funktionen auszuführen.
Analyse- und Leistungs-Cookies
Cookies von Tools wie Google Analytics Wir erfassen anonyme Nutzungsdaten. Dazu gehören die Verweildauer auf Seiten, die Navigation auf der Website und allgemeine Verhaltensmuster. Diese Erkenntnisse helfen uns, Stärken zu erkennen und Verbesserungspotenzial aufzudecken. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Cookies durch Google finden Sie auf den offiziellen Google-Websites.
Test- und Entwicklungs-Cookies
Während Aktualisierungen oder Funktionstests werden mithilfe temporärer Cookies die Leistung und das Nutzerverhalten erfasst. Dies hilft uns sicherzustellen, dass neue Funktionen ordnungsgemäß funktionieren und die Benutzererfahrung nicht beeinträchtigen.
Werbe-Cookies
Cookies von Werbepartnern können Inhalte basierend auf allgemeinen Interessen und dem Surfverhalten ausliefern. Sie helfen auch dabei, die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. Nutzer können ihre Anzeigeneinstellungen über die Browsereinstellungen oder direkt über Tools wie … steuern. Googles Anzeigeneinstellungen oder www.aboutads.info.
So blockieren Sie Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten. Die meisten Browser bieten Funktionen zum Überprüfen, Blockieren oder Löschen von Cookies. Ausführliche Anweisungen finden Sie auf den offiziellen Supportseiten der jeweiligen Browser.
Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität bestimmter Bereiche der Website beeinträchtigen. Beispielsweise könnten Sie den Zugriff auf gespeicherte Einstellungen, Anmeldesitzungen oder personalisierte Empfehlungen verlieren. Das Blockieren von Werbe-Cookies entfernt Werbung nicht vollständig, kann sie aber weniger relevant machen.
Wenn Sie verstehen, wie Cookies funktionieren, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihr Erlebnis auf The Quick Wise individuell gestalten, während Sie gleichzeitig die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
IV. Verpflichtung zum Datenschutz
Quick Wise legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen. In einigen Fällen geben wir anonymisierte oder aggregierte Daten an vertrauenswürdige Partner weiter, um die Plattformleistung zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln oder allgemeine Nutzungstrends besser zu verstehen. Diese Art der Datenweitergabe gibt keine Auskunft über Ihre Identität.
Sie können dieser Form der anonymen Datennutzung jederzeit widersprechen. Wenn Sie Ihre Einstellungen verwalten oder mehr über Ihre Optionen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Zum Schutz personenbezogener Daten setzen wir eine Kombination aus strengen Sicherheitsmaßnahmen ein. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen für Datenübertragungen, rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen und Überwachungstools zur Erkennung ungewöhnlicher oder unbefugter Aktivitäten. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft, und wir führen Audits durch, um den Schutz weiter zu verbessern und potenzielle Schwachstellen zu beheben.
Wir unternehmen alle zumutbaren Schritte, um unsere Plattform zu sichern. Dennoch ist kein Online-System völlig risikofrei. Sollte es zu einem unbefugten Zugriff kommen, wird Quick Wise umgehend handeln, um das Problem zu beheben, die Sicherheit wiederherzustellen und alle notwendigen Benachrichtigungsmaßnahmen einzuleiten. Falls Ihre Daten betroffen sind, werden Sie umgehend informiert und erhalten Hinweise zum Schutz Ihrer Daten.
Für uns geht der Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer über technische Sicherheitsvorkehrungen hinaus. Er spiegelt das Vertrauen wider, das in unsere Plattform gesetzt wird. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, eine sichere, respektvolle und transparente Umgebung für alle Besucher von The Quick Wise zu schaffen und zu erhalten.
V. Umsetzung Ihrer Datenschutzrechte
5.1 Ihre Rechte verstehen
Wir bei The Quick Wise sind der Überzeugung, dass jeder das Recht hat zu erfahren, wie seine persönlichen Daten verwendet werden und diesbezüglich Entscheidungen zu treffen. Ob Sie anonym surfen oder unsere Plattform aktiv nutzen – Sie haben jederzeit das Recht, die über Sie gespeicherten Daten einzusehen, zu überprüfen oder Änderungen daran zu beantragen.
In bestimmten Fällen können Sie uns auch bitten, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken oder deren endgültige Löschung zu beantragen. Wir sind bestrebt, allen Anfragen nachzukommen, jedoch kann es Fälle geben, in denen wir aus rechtlichen, administrativen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind, bestimmte Daten aufzubewahren.
Wir bieten Ihnen Tools und Unterstützung, mit denen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen verwalten können. Unser Ziel ist es, nicht nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sondern Ihnen auch die volle Kontrolle darüber zu geben, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
5.2 Unsere Datenaufbewahrungspraktiken
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks erforderlich ist. Dies umfasst die Gewährleistung der Website-Funktionalität, die Bereitstellung von Inhalten, die Bearbeitung von Supportanfragen, die Aufrechterhaltung der Sicherheit und die Verbesserung der Gesamtleistung.
Wir speichern beispielsweise Ihre Kontaktdaten, um auf frühere Nachrichten zu antworten oder ungelöste Probleme weiterzuverfolgen. Technische Daten zu Leistung und Sicherheit werden unter Umständen vorübergehend gespeichert, um zukünftige Probleme zu erkennen. Sobald die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden sie entweder gelöscht oder anonymisiert, sodass sie nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden können.
Wenn Sie Ihre Daten löschen lassen möchten, können Sie eine Anfrage über unsere Kontaktseite einreichen unter https://thequickwise.com/contactWir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie informieren, sobald die Löschung abgeschlossen ist oder falls einige Informationen aus rechtlichen oder betrieblichen Gründen vorübergehend aufbewahrt werden müssen.
Bei The Quick Wise nehmen wir Datenschutz ernst. Unsere Datenverarbeitungsprozesse sind darauf ausgelegt, Nutzerrechte zu schützen, Transparenz zu fördern und sicherzustellen, dass Ihre Daten von Anfang bis Ende verantwortungsvoll verwaltet werden.
VI. Datenschutz in den Vereinigten Staaten
Quick Wise verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und hält sich an die in den Vereinigten Staaten geltenden Datenschutzgesetze. Obwohl es in den USA kein einheitliches Datenschutzrahmenwerk gibt, regeln zahlreiche bundesstaatliche und föderale Vorschriften, wie Websites wie unsere personenbezogene Daten erheben, speichern und nutzen.
Dieser Abschnitt erläutert die wichtigsten US-amerikanischen Datenschutzgesetze, die unsere Geschäftstätigkeit betreffen, und beschreibt detailliert Ihre Rechte sowie die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen ergreifen.
Kalifornische Datenschutzgesetze – CCPA und CPRA
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, unterliegen Ihre persönlichen Daten dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem erweiterten California Privacy Rights Act (CPRA), der im Jahr 2023 in Kraft trat.
Diese Gesetze betreffen Unternehmen, die Informationen über Cookies, Analysesoftware oder Werbeplattformen sammeln – selbst wenn die Daten, wie IP-Adressen oder das Nutzerverhalten, indirekt erfasst werden.
Ihre Rechte gemäß CCPA/CPRA:
- Erfahren Sie, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben.
- Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen an.
- Korrigieren Sie Ungenauigkeiten in den über Sie gespeicherten Informationen.
- Widersprechen Sie der Weitergabe oder dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere im Zusammenhang mit Werbung Dritter.
- Beschränken Sie die Verwendung sensibler personenbezogener Daten
- Fordern Sie eine portable Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem barrierefreien Format an.
Um diesen Gesetzen zu entsprechen, bietet The Quick Wise eine transparente Datenschutzerklärung, benutzerfreundliche Cookie-Verwaltungstools und ein spezielles Verfahren, das Nutzern in Kalifornien bei der Ausübung ihrer Rechte hilft. Wir respektieren auch browserbasierte Datenschutzanfragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, und setzen strenge interne Verfahren ein, um die sichere Bearbeitung von Anfragen zur Löschung und zum Zugriff auf personenbezogene Daten zu gewährleisten.
Virginia Consumer Data Protection Act (VCDPA)
Der Virginia Consumer Data Protection Act (VCDPA) stellt sicher, dass die Einwohner von Virginia Zugang zu klaren Informationen darüber haben, wie ihre Daten von Websites und Online-Diensten erfasst, verwendet und gespeichert werden.
Das Gesetz gilt für jede Verarbeitung oder Weitergabe personenbezogener Daten, einschließlich Verhaltensdaten, die zu Analyse- oder Marketingzwecken erhoben werden.
Ihre Rechte gemäß VCDPA:
- Greifen Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zu und überprüfen Sie, ob diese derzeit verarbeitet werden.
- Korrigieren Sie etwaige Fehler oder veraltete persönliche Daten in Ihren Unterlagen.
- Beantragen Sie die Löschung nicht mehr benötigter oder gewünschter personenbezogener Daten.
- Sie können personalisierte Werbung, Datenverkäufe und algorithmische Profilerstellung ablehnen.
- Erhalten Sie eine herunterladbare und portable Version Ihrer persönlichen Daten.
Bei The Quick Wise respektieren wir diese Rechte, indem wir transparent darlegen, wie Nutzerdaten verwendet werden, nur die notwendigen Daten erheben und gegebenenfalls die Möglichkeit bieten, der Verhaltensverfolgung zu widersprechen. Nutzer können Anfragen über unsere offizielle Kontaktseite stellen, und wir verpflichten uns, innerhalb der in Virginia gesetzlich vorgeschriebenen Frist zu antworten.
Datenschutzgesetz von Colorado (CPA)
Der Colorado Privacy Act (CPA) gewährt den Einwohnern von Colorado zusätzliche Datenschutzrechte, insbesondere im Hinblick auf Websites, die Benutzerdaten mithilfe von Cookies, Trackern oder Analysetools sammeln und verarbeiten.
Auch wenn Daten indirekt erhoben werden – wie etwa Geräte-IDs oder Browsermuster – schreibt dieses Gesetz vor, dass den Nutzern klare Wahlmöglichkeiten und Kontrolle darüber eingeräumt werden, wie ihre Daten verwendet werden.
Ihre Rechte gemäß CPA:
- Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen.
- Verweigern Sie die Teilnahme an verhaltensbasierter Zielgruppenansprache oder algorithmischer Profilerstellung.
- Sie erhalten einen strukturierten, nutzbaren Export Ihrer Daten.
- Nutzen Sie browserbasierte Datenschutzeinstellungen (wie z. B. Global Privacy Control-Signale), um sich automatisch abzumelden.
Wir wahren diese Rechte, indem wir Browser-Opt-outs respektieren, die Datenerfassung auf ihren wesentlichen Zweck beschränken und transparent erläutern, wie und warum Daten verwendet werden. Nutzer können Cookies verwalten und Datenschutzeinstellungen über einfach zugängliche und verständliche Tools auf unserer Website anpassen.
Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern (COPPA)
Der Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) ist ein Bundesgesetz zum Schutz der persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Es gilt für digitale Plattformen, die sich entweder direkt an Kinder richten oder wissentlich Daten von Nutzern dieser Altersgruppe erheben.
Bei The Quick Wise erfassen wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten wir jedoch Inhalte anbieten, die sich an jüngere Nutzer richten, ergreifen wir alle notwendigen Maßnahmen, um die Bestimmungen des COPPA einzuhalten.
Unsere Verpflichtungen gemäß COPPA:
- Vor der Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren muss die verifizierte Einwilligung der Eltern eingeholt werden.
- Sammeln Sie nur die unbedingt notwendigen Informationen und vermeiden Sie es, mehr als nötig zu erfassen.
- Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten auf Anfrage die Möglichkeit erhalten, die Daten ihres Kindes einzusehen, zu ändern oder zu löschen.
- In allen Inhalten, die sich an Kinder richten, sollten klare und verständliche Datenschutzhinweise angezeigt werden.
Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und vermuten, dass die Daten Ihres Kindes über The Quick Wise ohne ordnungsgemäße Einwilligung gesammelt wurden, bitten wir Sie dringend, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir den Sachverhalt umgehend untersuchen und die Daten gegebenenfalls entfernen können.
Wie wir die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten
Um den US-amerikanischen Datenschutzgesetzen zu entsprechen, verfolgen wir einen Ansatz, der auf Transparenz, Verantwortlichkeit und Nutzerbeteiligung basiert. Die von Quick Wise erfassten Daten beschränken sich in der Regel auf funktionale und technische Informationen – wie Nutzungsstatistiken, Browsertypen und Interaktionen mit App-Inhalten –, wir behandeln jedoch alle erfassten Daten mit größter Sorgfalt.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, beim Besuch von The Quick Wise informierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder eine datenschutzbezogene Anfrage stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter https://thequickwise.com/contact.
VII. Zukünftige Anpassungen unserer Datenschutzrichtlinie
Da The Quick Wise neue Funktionen entwickelt, seine Systeme verbessert oder sich an technologische Veränderungen anpasst, kann diese Datenschutzrichtlinie aktualisiert werden, um die aktuellen Vorgehensweisen widerzuspiegeln. Aktualisierungen können auch vorgenommen werden, um unseren Umgang mit Daten zu verdeutlichen oder auf sich ändernde Datenschutzerwartungen zu reagieren.
Wird diese Richtlinie überarbeitet, wird die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite veröffentlicht. Sollten die Änderungen Auswirkungen auf die Verwendung oder Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir Sie darüber klar informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die weitere Nutzung der Website nach Aktualisierungen erklären Sie sich mit den geänderten Bedingungen einverstanden. Sollten die Änderungen Ihren Präferenzen nicht mehr entsprechen, können Sie die Nutzung der Plattform jederzeit einstellen.
VIII. Unsere Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen unter https://thequickwise.com/contact.
Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen zum Thema Datenschutz, Datennutzung oder Ihren Rechten als Nutzer gerne zur Verfügung. Wir legen Wert auf klare Antworten und zeitnahe Unterstützung, damit Ihre Daten sorgsam und transparent behandelt werden.